Projekt von Michael Geisler

 

1. Einerseits geht es um das Sammeln von genealogischen Daten aus der Region, wobei der Schwerpunkt im 17. und 18. Jahrhundert und bei den Orten Königstein, Schwalbach, Niederhöchstadt, Mammolshain, Altenhain, Neuenhain, Schneidhain, Soden und Sulzbach liegt.  

Speziell für Schwalbach und Altenhain sind Ortsfamilienbücher in Arbeit. Die hierzu besuchten Archive sind die Kirchenbucharchive in Limburg, Darmstadt und Mainz sowie die Stadtarchive Frankfurt und Mainz.

 

2. Ebenfalls von Interesse ist das Sammeln von ortsgeschichtlich relevanten Vorkommnissen im 17. und 18. Jahrhundert, vorwiegend im Amt Königstein, der Kellerei Neuenhain und den beiden Reichsdörfern Sulzbach und Soden. Die hierfür besuchten Archive sind v.a. das Hauptstaatsarchiv Wiesbaden und das Staatsarchiv Darmstadt sowie verschiedene Stadtarchive.

 

3. Außerhalb der Region erfolgen noch Forschungen zum Hessen-Darmstädtischen Kreisregiment 1697-1790.

Logo Historischer Verein Bad Soden

 


Termine:


Donnerstag, 1.6.2023 Mitgliederversammlung
im oberen Foyer des Badehauses,
Königsteiner Straße 86

Samstag, 3.6.2023

Tagesausflug zur Keltenwelt
(Glauburg) und zum Kloster Arnsburg (Lich)

___________________________



Der Vereins-Flyer zum Herunterladen mit Eintrittserklärung:



     _____________________


 Sponsoren: